Verhindert Mineralstoffmangel, steigert die Widerstandskraft von Diskusfischen gegen Krankheiten und Schädigungen des Skelettaufbaus und verbessert die Laichwilligkeit.
?
Zum Aufsalzen von Osmose- und Leitungswasser zur Verhinderung von Mineralstoffmangel und der daraus resultierenden Schäden bei Zuchttieren und Jungfischen.
– verhindert Mineralstoffmangel insbesondere bei Diskusfischen und erhöht die Widerstandskraft von Jungfischen und Zuchttieren
– verbessert die Zufuhr notwendiger Mineralien durch eine ausgewogene Mischung von Wirkstoffen und Spurenelementen
– Laichwilligkeit wird gesteigert
– weniger Verpilzung des Geleges
– zum Aufsalzen von Umkehrosmose-Wasser oder zur direkten Zugabe ins Fischbecken
– von Züchtern getestet und empfohlen
– ohne Natriumchlorid (Kochsalz)
Inhaltsstoffe
Magnesium-, Calcium-, Kalium- und Natriumsalze, Bicarbonat, Spurenelemente.
Gefüllten Messlöffel (5 ml) glatt abstreifen. Den Inhalt gut verteilt auf die Wasseroberfläche streuen.
Dosierung:
• Umkehrosmose-Wasser: 1 gestrichener Messlöffel auf 50 l
• Weiches Leitungswasser (bis 5 °dH Gesamthärte): 1 gestrichener Messlöffel auf 100 l
• Mittelhartes Leitungswasser (6–12 °dH Gesamthärte): 1 gestrichener Messlöffel auf 150 l
• Hartes Leitungswasser (über 12 °dH Gesamthärte): 1 gestrichener Messlöffel auf 200 l