Riffkeramik
Diese speziell angefertigte Riffkeramik ist eine sehr schöne, moderne Art sein Becken zu gestalten. Diese Riffkeramik verfügt über viele Ablagemöglichkeiten für Korallen und ist dabei sehr offen gestaltet um eine gute Durchströmung zu gewährleisten. Die hochporöse Oberfläche ist Ideal zur Ansiedlung von Filterbakterien und kann so in Kombination mit Starterbakterien problemlos die Funktion von Lebendgestein übernehmen.
Diese Keramik ist aus Porzellan-Bruch gebrannt und gibt dadurch keinerlei Schadstoffe an das Meerwasserbecken ab. Dieses wurde in monatelangen Tests bestätigt.
Jedes Keramikteil ist individuell gefertigt, daher kann es zu leichten Abweichungen in der Form kommen.
Riffkeramik ist eine ressourcensparende, pestfreie Alternative zum Lebendgestein. Der größte Vorteil besteht jedoch in der Form, die perfekt auf die Bedürfnisse einer guten Platzierung von Korallen im Riff angepasst ist. Erfahrene Meerwasseraquarianer kennen die Herausforderung, die Ableger im Riff zu platzieren. Dies gestaltet sich insbesondere beim Lebensgestein sehr schwierig. Die Riffkeramik ist ein guter Kompromiss aus natürlicher Form und bietet dennoch gute Flächen zum einfachen Kleben von Ablegern und Korallenstöcken.
Was die Gestaltungsfreiheit des Riffaufbaus angeht, sind keine Grenzen gesetzt. Die Kombination der verschiedenen angebotenen Formen führt zu einem luftigen Aufbau, der strömungsarme stellen verhindert. Fischen bietet der Aufbau aus Riffkeramik interessante Verstecke und reichlich Schwimmraum. Die poröse Struktur bietet reichlich Siedlungsfläche für Bakterien und steht demnach nach einem Animpfen bzw. einem einfahren des Beckens dem Lebendgestein in nichts nach.
Wir von CommunityCorals sehen Riffkeramik als die Zukunft in der Riffgestaltung. Die Einfuhrquoten von Lebendgestein sinken immer weiter und die Vorteile der Keramik für ein stabiles und schönes Riff überwiegen bei weitem. So wird Lebendgestein unserer Meinung nach nur eine sehr geringe Rolle in den Meerwasserbecken der Zukunft spielen.